Unternehmen "Rheinübung" - Das Seegefecht in der Dänemarkstraße am 24. Mai 1941 (Karte 3 - im Bau befindlich)
Europa
Albanien
Andorra
Armenien
Belgien
Bosnien und Herzegowina
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Färöer
Finnland
Frankreich
Griechenland
Großbritannien
Irland
Island
Italien
Kosovo
Kroatien
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Malta
Mazedonien
Moldawien
Monaco
Montenegro
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
San Marino
Schweden
Schweiz
Serbien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechische Republik
Ukraine
Ungarn
Weißrussland
Zypern
Albanien
Andorra
Armenien
Belgien
Bosnien und Herzegowina
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Färöer
Finnland
Frankreich
Griechenland
Großbritannien
Irland
Island
Italien
Kosovo
Kroatien
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Malta
Mazedonien
Moldawien
Monaco
Montenegro
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
San Marino
Schweden
Schweiz
Serbien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechische Republik
Ukraine
Ungarn
Weißrussland
Zypern
Unternehmen "Rheinübung" Am 24. Mai 1941 kam es zu einem Seegefecht in der Dänemarkstraße (auch Seegefecht von Island genannt) zwischen den deutschen Schiffen "Bismarck" und "Prinz Eugen" gegen die britischen Schiffe "Hood" und "Prince of Wales" (und zum geringen Teil auch "Norfolk"). Der Kampf entbrannte um 05.53 Uhr und endete um 06.10 Uhr. Das Seegefecht endete für die Briten verheerend: Die "Hood", das maritime britische Wahrzeichen - war gesunken, die "Prince of Wales" hatte schwere Treffer - darunter einen ganz schweren auf der Brücke - hinnehmen müßen und konnte gerade noch die Flucht antreten. Näheres zum Unternehmen Rheinübung: rheinuebung.htm

Landkarten erstellen war nie einfacher!
Erstellen und downloaden Sie Ihre Landkarte in wenigen Minuten