Puno-La Paz
Südamerika
Argentinien
Aruba
Bolivien
Bonaire
Brasilien
Chile
Curaçao
Ecuador
Falklandinseln
Französisch Guayana
Guyana
Kolumbien
Paraguay
Peru
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
Suriname
Uruguay
Venezuela
Argentinien
Aruba
Bolivien
Bonaire
Brasilien
Chile
Curaçao
Ecuador
Falklandinseln
Französisch Guayana
Guyana
Kolumbien
Paraguay
Peru
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
Suriname
Uruguay
Venezuela
Die Exkursion von Puno nach La Paz, der größten Stadt Boliviens, ist eine interessante und abwechslungsreiche Exkursion und gleichzeitig ein Transfer, denn er verbindet Puno mit La Paz. Von Puno geht es 6.30 zunächst im touristischen Bus zum bedeutendsten Wallfahrtsort Boliviens, nach Copacabana. Ankunft dort ist gegen 9.30. Copacabana liegt am Titicacasee auf einer Höhe von 3.857m. Vom Cerro Calvario, dem 3.966 m hohen heiligen Berg in Copacabana, hat man einen guten Blick über den Titicacasee. In der Basilika im Ortszentrum befindet sich die „Virgen de Copacabana“, eine Figur die 1576 von Ureinwohnern geschnitzt wurde und deren Krone aus purem Gold ist. Die „Virgen“ (Jungfrau) ist eine Marienfigur, der zahlreiche Wunder zugeschrieben werden. Jedes Wochenende kommen Familien zur Basilika und lassen ihre Autos von einem Mönch als auch von einem Schamanen segnen. Die Basilika wurde 1820 erbaut. Bis 10.00 wird die Basilika und die Ortsmitte besichtigt. Um 11.00 geht es dann im Katamaran zur Isla del Sol (Sonneninsel), die 12.00 erreicht wird. Während der Bootsfahrt gibt es ein Lunchbuffet an Bord. Die Insel ist 14 km² groß, die Südspitze befindet sich nur 1km von Copacabana entfernt. In den drei Gemeinden Cha’llapampa (Norden), Cha’lla (Zentrum) und Yumani (Süden) leben etwa 2000 Menschen, die Aymara sprechen. Sehenswrt sind der Inkatempel, die Treppe des Inka und der Inkabrunnen in Yumani, das Goldmuseum und das Labyrinth des Inka in Cha’lla, und weiter nördlich die Roca Sagrada. In der Mythologie der Inka lies der Sonnengott INTI seine Kinder Manco Cápac und seine Frau Mama Ocllo auf einen Felsen auf der Isla del Sol zur Erde. Manco Cápac und Mama Ocllo waren die ersten Inka. Bis 14.30 Uhr werden der Inkagarten, die Treppe des Inka und der Inkabrunnen besucht. Wer möchte, kann exklusiv den Inti Wata Komplex und den Pilkokaina Inka-Palast besuchen. Nach dem Besuch der Isla del Sol geht es im Katamaran weiter nach Chua (Ankunft 18.00) und von Chua aus im Bus nach La Paz (Ankunft gegen 19.30), wo die Reiseteilnehmer in ihr gewähltes Hotel gebracht werden.
Bild der Karte: Puno-La Paz
Weitere Karten zur Region
Landkarten erstellen war nie einfacher!
Erstellen und downloaden Sie Ihre Landkarte in wenigen Minuten