Innovationszentren der Kondratieffzyklen
Der russische Ökonom Nikolai Kondratieff hat in den 1920er Jahren herausgefunden, dass Wirtschaftszyklen in langen Wellen von 40 bis 50 Jahren ablaufen von Basisinnovationen über Wohlstandszuwachs und Konsolidierung bis zur Stagnation. Zur Zeit befinden wir uns noch vor dem Scheitelpunkt des fünften Zyklus, doch nach dem Zukunftsforscher Leo Nefiodow startet bereits der sechste Zyklus mit den Themen Biotechnologie und Ökologie.
Bild der Karte: Innovationszentren der Kondratieffzyklen
Landkarten erstellen war nie einfacher!
Erstellen und downloaden Sie Ihre Landkarte in wenigen Minuten